Forschungsprojekte am Institut für Erdsystemwissenschaften

Unsere Forschungsprojekte

Zeige Ergebnisse 151 - 160 von 189

SUBSOM: Herkunft und Verbleib gelöster organischer Substanz im Unterboden gesteuert durch dynamische Austausch- und Remobilisierungsprozesse (Teilprojekt P5 der Forschungsgruppe 1806: Der vergessene Teil des Kohlenstoffkreislaufs: Lagerung und Umsatz des organischen Materials im Unterboden)

Guggenberger, G. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Dez. 201630 Juni 2020

Projekt: Forschung

Rekonstruktion des marinen Karbonatsystems während des letzten glazial-interglazialen Überganges aus Bor-Isotopen und Konzentrationen Foraminiferen

Horn, I. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Dez. 201631 Jan. 2020

Projekt: Forschung

SUBSOM: Stabilisierung der organischen Bodensubstanz in Unterböden: Einfluss von kleinskaliger physikalischer Heterogenität auf Partikeloberflächen (Teilprojekt P4 der Forschungsgruppe 1806: Der vergessene Teil des Kohlenstoffkreislaufs: Lagerung und Umsatz des organischen Materials im Unterboden)

Bachmann, J. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Dez. 201630 Juni 2021

Projekt: Forschung

SUBSOM: Untersuchungsflächenmanagement, zentrale Datenauswertung und Modellierung des C-Umsatzes im Unterboden (Projektkoordination der Forschungsgruppe 1806: Der vergessene Teil des Kohlenstoffkreislaufs: Lagerung und Umsatz des organischen Materials im Unterboden)

Bachmann, J. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Dez. 201630 Juni 2021

Projekt: Forschung

Crystal Mush als Schlüssel zum Verständnis der tiefen Struktur von basaltischen Vulkanen und der Krustenbildung

Namur, O. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Holtz, F. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Nov. 201631 Okt. 2019

Projekt: Forschung

Paläoseismische Untersuchung Norddeutschlands

Brandes, C. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Winsemann, J. (Leitende*r Forscher*in (Co-Principal Investigator))

1 Okt. 201630 Sept. 2018

Projekt: Forschung

Strategien von Pflanzen-Mikroorganismengemeinschaften zur Nutzung mineralassoziierter P-Quellen (im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1685: Ökosystemernährung: Forststrategien zum Umgang mit limitierten Phosphor-Ressourcen)

Guggenberger, G. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Boy, J. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator))

1 Okt. 201630 Apr. 2021

Projekt: Forschung

URL: weitere Informationen zum Projekt (externer Link)

Die Differenzierung tholeiitischer Basalte - Der Einfluss der primitiven Zusammensetzung und kleiner Mengen von H₂O

Holtz, F. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Koepke, J. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator))

1 Aug. 201631 Juli 2019

Projekt: Forschung

Eintrag von gelöstem Fe in das Oberflächenwasser von Ozeanen - quantitative Ansätze von der ICDP-Bohrung Hawaii durch Untersuchung des grenzflächengesteuerten Fe-Transfers aus vulkanischen Gesteinen des tieferen Untergrundes (im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1006: Bereich Infrastruktur - Internationales Kontinentales Bohrprogramm (ICDP))

Behrens, H. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Aug. 201631 Juli 2018

Projekt: Forschung

URL: mehr Informationen zum Projekt (externer Link)

Der Verbleib tetravalenten Urans unter reduzierenden Bedingungen

Weyer, S. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

15 Juli 201614 Juli 2020

Projekt: Forschung