Dr. Patrick Liebmann


30419 Hannover


Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Mein Forschungsschwerpunkt ist die organische Substanz im Boden. Hier betrachte ich verschiedene Prozesse und Mechanismen, unter anderem die Mobilisierung, Verlagerung und Stabilisierungsprozesse von organischer Substanz. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Rolle der Unterböden.
Forschungsgebiete sind temperierte (Buchen-)Wälder und aktuell vermehrt (sub-)arktische Regionen. Die dortigen Permafrostböden unterliegen starken Veränderungen infolge des globalen Klimawandels, was spannende Fragen hinsichtlich der gespeicherten organischen Substanz in den Böden aufwirft.
Lebenslauf
-
Akademischer Werdegang
seit 2023
Hochschulassistent am Institut für Erdsystemwissenschaften, Abteilung Bodenkunde, Leibniz Universität Hannover2021 – 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) am Institut für Bodenkunde, Leibniz Universität Hannover2017 – 2021
Promotionsstelle am Institut für Bodenkunde, Leibniz Universität Hannover -
Ausbildung
2017 – 2021
Promotion im Fachgebiet Bodenkunde an der Leibniz Universität Hannover (summa cum laude)2014 – 2017
Studium M.Sc. Geowissenschaften, Leibniz Universität Hannover2011 – 2014
Studium B.Sc. Geowissenschaften, Leibniz Universität Hannover2010 – 2011
Zivildienst -
Mitgliedschaften und Gutachtertätigkeiten
- Mitglied der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG)
- Mitglied der European Geoscience Union (EGU)
- ORCID: 0000-0002-0204-5857
Als Gutachter tätig für:
- Catena
- Nature Communications
- Nature Communications Earth and Environment
- Israel Science Foundation