Das Institut für Erdsystemwissenschaften (IESW) beschäftigt sich mit der Erarbeitung von Risikoabschätzungen und zukunftsorientierten Lösungen für eine nachhaltige Nutzung und dem Schutz der verfügbaren natürlichen Ressourcen – Rohstoffe der festen Erde, Biodiversität, Böden, Wasser – sowie mit der Mitigation und Adaption des Klimawandels und dessen Folgen für unsere Gesellschaft.

Was gibt es Neues?

24 Feb
24. Feb. 2022 | 16:15 - 17:45
Doktorandenseminar | Bodenkunde

Albara Almawazreh: „Modelling vadose zone hydrology in subtropical climate in Bangalore, India“

Doktorandenseminar am Institut für Bodenkunde

Ort: Hörsaal Organische Chemie (Gebäude 2505)
Zeit: donnerstags nach Ankündigung von 16:15 bis 17:45 Uhr

Nach langer Zeit der Abstinenz von der Präsenz kann unser Seminar endlich wieder live, in Farbe und analog stattfinden. An einem für uns Bodenkundler neuem Ort stellen die Promovierenden der Bodenkunde ihre neueste Forschung vor.

Wer in Ausnahmefällen nicht in Präsenz teilnehmen kann, darf den Vorträgen auch online beiwohnen. Diese werden in Big Blue Button in der Veranstaltung „Besprechung Institut für Bodenkunde“ – Meeting „PhD seminar Bodenkunde“ in StudIP angeboten.

Termin

24. Feb. 2022
16:15 - 17:45

Kontakt

Dr. Leopold Sauheitl
Institut für Bodenkunde
sauheitl@ifbk.uni-hannover.de

Ort

Hörsaal Organische Chemie
Geb.: 2505


Standort anzeigen

Termine und Veranstaltungen

24 Feb
24. Feb. 2022 | 16:15 - 17:45
Doktorandenseminar | Bodenkunde

Albara Almawazreh: „Modelling vadose zone hydrology in subtropical climate in Bangalore, India“

Doktorandenseminar am Institut für Bodenkunde

Ort: Hörsaal Organische Chemie (Gebäude 2505)
Zeit: donnerstags nach Ankündigung von 16:15 bis 17:45 Uhr

Nach langer Zeit der Abstinenz von der Präsenz kann unser Seminar endlich wieder live, in Farbe und analog stattfinden. An einem für uns Bodenkundler neuem Ort stellen die Promovierenden der Bodenkunde ihre neueste Forschung vor.

Wer in Ausnahmefällen nicht in Präsenz teilnehmen kann, darf den Vorträgen auch online beiwohnen. Diese werden in Big Blue Button in der Veranstaltung „Besprechung Institut für Bodenkunde“ – Meeting „PhD seminar Bodenkunde“ in StudIP angeboten.

Termin

24. Feb. 2022
16:15 - 17:45

Kontakt

Dr. Leopold Sauheitl
Institut für Bodenkunde
sauheitl@ifbk.uni-hannover.de

Ort

Hörsaal Organische Chemie
Geb.: 2505


Standort anzeigen