Das Institut für Erdsystemwissenschaften (IESW) beschäftigt sich mit der Erarbeitung von Risikoabschätzungen und zukunftsorientierten Lösungen für eine nachhaltige Nutzung und dem Schutz der verfügbaren natürlichen Ressourcen – Rohstoffe der festen Erde, Biodiversität, Böden, Wasser – sowie mit der Mitigation und Adaption des Klimawandels und dessen Folgen für unsere Gesellschaft.

Was gibt es Neues?

14 Jun
14. Jun. 2022 15. Jun. 2022 | 16:00 - 20:00
Workshop | GRANAT

Live Online-Seminar: Meine Zukunft Existenzgründung?!

Dieses Online-Seminar ist eine Sensibilisierungsveranstaltung für unternehmerisches Denken und Handeln, auch bei der Gestaltung der eigenen Karriereplanung.
Zielgruppe sind Bachelor- und Masterstudierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Promovierende/Postdocs primär der Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Schwerpunkte

  • Gesamtüberblick über Gründungsprozess
  • Ideenentwicklung/Kreativitätstechniken
  • Gründungsaufgaben und Berufsalltag: Business Modell Canvas und Businessplan
  • Auseinandersetzung mit eigener Karrierevorstellung und Berufswahl
  • Selbsterfahrung: Kommt Unternehmensgründung als Berufsweg in Betracht?
  • Beleuchtung der Gründungsvoraussetzungen für Studierende und AbsolventInnen (± Migrationshintergrund)

Was ich benötige:

  • LAPTOP / PC mit stabiler Internetverbindung, Webcam und am Besten einen zweiten Monitor
  • Headset / Kopfhöher mit Mikrofon

Key Data

  • Kurssprache: Deutsch
  • 20 Teilnahmeplätze
  • Umfang: 8 Stunden, zwei Nachmittage
  • Dozent: Andreas Voss
  • Kursnummer: 80007

Anmeldungen möglich bis: 08.06.2022

 

Zur Anmeldung und weiteren Informationen wie dem Zeitplan:
https://www.granat.uni-hannover.de/info-existenzgruendung

Termin

14. Jun. 2022 15. Jun. 2022
16:00 - 20:00

Anmeldefrist

08. Juni 2022

Termine und Veranstaltungen

14 Jun
14. Jun. 2022 15. Jun. 2022 | 16:00 - 20:00
Workshop | GRANAT

Live Online-Seminar: Meine Zukunft Existenzgründung?!

Dieses Online-Seminar ist eine Sensibilisierungsveranstaltung für unternehmerisches Denken und Handeln, auch bei der Gestaltung der eigenen Karriereplanung.
Zielgruppe sind Bachelor- und Masterstudierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Promovierende/Postdocs primär der Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Schwerpunkte

  • Gesamtüberblick über Gründungsprozess
  • Ideenentwicklung/Kreativitätstechniken
  • Gründungsaufgaben und Berufsalltag: Business Modell Canvas und Businessplan
  • Auseinandersetzung mit eigener Karrierevorstellung und Berufswahl
  • Selbsterfahrung: Kommt Unternehmensgründung als Berufsweg in Betracht?
  • Beleuchtung der Gründungsvoraussetzungen für Studierende und AbsolventInnen (± Migrationshintergrund)

Was ich benötige:

  • LAPTOP / PC mit stabiler Internetverbindung, Webcam und am Besten einen zweiten Monitor
  • Headset / Kopfhöher mit Mikrofon

Key Data

  • Kurssprache: Deutsch
  • 20 Teilnahmeplätze
  • Umfang: 8 Stunden, zwei Nachmittage
  • Dozent: Andreas Voss
  • Kursnummer: 80007

Anmeldungen möglich bis: 08.06.2022

 

Zur Anmeldung und weiteren Informationen wie dem Zeitplan:
https://www.granat.uni-hannover.de/info-existenzgruendung

Termin

14. Jun. 2022 15. Jun. 2022
16:00 - 20:00

Anmeldefrist

08. Juni 2022